Forschung und Lehre in den Nanotechnologien - eine Bestandsaufnahme
Am 10. Oktober 2012 findet in Saarbrücken der 1. Deutsche Nanotag, die Mitgliederversammlung des Deutschen Verbandes Nanotechnologie, statt. Im Zentrum der Veranstaltung steht eine Bewertung der Nanotechnologie-Forschung und...[mehr]
Nano für Menschen, Menschen für Nano
Das Kompetenznetzwerk cc-NanoBioNet e. V. und der Deutsche Verband Nanotechnologie e. V. (DV Nano) laden zum Fotowettbewerb „Nano-Momente 2012“ ein. Der erste Platz ist mit 1.000 Euro, der zweite mit 500 Euro und der dritte mit...[mehr]
Ein Lob der Denkpause - cc-NanoBioNet e. V. und der Deutsche Verband Nanotechnologie loben Journalistenpreis „Gedankenstrich“ aus
Das Kompetenznetzwerk cc-NanoBioNet e. V. und der Deutsche Verband Nanotechnologie e. V. (DV Nano) stiften den Journalistenpreis „Gedankenstrich“, der Texte zum Thema Nanotechnologie honoriert. Er ist mit 1.000 Euro dotiert....[mehr]
Nanotechnologie im Norden: CAN GmbH bündelt regionale Interessen
Erstmalig sind norddeutsche Mitglieder des Deutschen Verbandes Nanotechnologie (DV Nano) über eine Geschäftsstelle in Hamburg vertreten. Anlaufstelle für die Nanotechnologie-Akteure ist die Centrum für Angewandte Nanotechnologie...[mehr]
Nanoverband in Köln
Deutscher Verband Nanotechnologie e. V. gründet regionale Geschäftsstelle in Köln[mehr]
DV Nano vor Ort: CLINAM 2012 European Summit for Clinical Nanomedicine

Vom 7- bis 8. Mai 2012 wird sich der DV Nano auf der CLINAM in Basel präsentieren.[mehr]
DV Nano gründet regionale Geschäftsstelle in Göttingen
Am 9. Dezember 2012 hat der Deutsche Verband Nanotechnologie eine regionale Geschäftsstelle in Göttingen gegründet. Ihre Anschrift: DV Nano - Regionale Geschäftsstelle Göttingenc/o Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen e....[mehr]